19.3
|
Hilfsprodukte / Spachtelmassen |
2886 PERMAFIX 208 PUR-Isolierschaum mit Kombiventil
Einkomponenter PUR-Schaum, zum Füllen und Isolieren von Fugen, Hohlräumen und Mauerdurchbrüchen. Verfüllt den Querschnitt vollstänig durch Expansion beim Ausschäumen. Die Schaumdose ist mit dem Röhrchen-Adapter oder mit einer Pistole zu verarbeiten. Ausbeute 38/42 Liter, Füllschaum mit guten Dämmeigenschaften, Baustoffklase B3 (DIN 4102).
Artikel-Nr. | Bezeichnung | Inhalt | VE | Verpackung | Stück | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2886.208 | mit Kombiventil | 750ml | (12) | Aerosol |
|
B |
Gefahren- und Sicherheitshinweise: 2886 PERMAFIX 208 PUR-Isolierschaum mit Kombiventil
Hochentzündlich
Kann sich durch den Kontakt mit Flammen und Funken, durch Schläge, Reibung, Erhitzung, Luft- oder Wasserkontakt entzünden. Kann sich bei falscher Lagerung auch ohne Fremdeinwirkung selber entzünden. |
Gesundheitsschädigend
Kann bestimmte Organe schädigen. Kann zu sofortiger und langfristiger massiver Beeinträchtigung der Gesundheit führen, Krebs erzeugen, das Erbgut, die Fruchtbarkeit oder die Entwicklung schädigen. Kann bei Eindringen in die Atemwege tödlich sein. |
Gefahr
H222: | Extrem entzündbares Aerosol. |
H229: | Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. |
H315: | Verursacht Hautreizungen. |
H317: | Kann allergische Hautreaktionen verursachen. |
H319: | Verursacht schwere Augenreizung. |
H334: | Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. |
H351: | Kann vermutlich Krebs erzeugen. |
H373: | Kann die Organe schädigen. |
P101: | Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. |
P102: | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. |
P103: | Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. |
P202: | Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen. |
P210: | Von Hitze / Funken / offener Flamme / heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen. |
P211: | Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. |
P251: | Behälter steht unter Druck: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. |
P260: | Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen. |
P261: | Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden. |
P264: | Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. |
P272: | Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen. |
P280: | Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. |
P284: | Atemschutz tragen. |
P314: | Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
P362+P364: | Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. |
P302+P352: | BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. |
P304+P340: | BEI EINATMEN: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert. |
P305+P351+P338: | BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen.. Weiter spülen. |
P308+P313: | BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
P333+P313: | Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
P337+P313: | Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
P342+P311: | Bei Symptomen der Atemwege: GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. |
P405: | Unter Verschluss aufbewahren. |
P410+P412: | Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen von mehr als 50°C aussetzen. |
P501: | Inhalt / Behälter industrieller Verbrennungsanlage zuführen. |